default_mobilelogo

2020 11 fruchbares 035

2020 11 fruchbares 147

Naturerlebnis „Einkaufen“

Was gibt uns Kraft und Zuversicht in diesen Zeiten? Diese Fragen mögen sich manche stellen wenn Abstand, Homeoffice und Homeschooling den Alltag bestimmen und das „Sichwohlfühlen“ zu kurz kommt. Ein Spaziergang in der Natur schenkt wieder Kraft und Zuversicht! Verbinden Sie diesen mit einem Einkauf in unserem Hofladen mitten in der Natur und fühlen Sie sich einfach wohl.

Unser HOFLADEN hat von Montag – Freitag, 10 - 16 Uhr & Samstags 10 - 13 Uhr geöffnet.

Wir bieten Ihnen frische, selbstgemachte und biologische Lebensmittel - jede Woche besondere Angebote für eine schnelle und gesunde Malzeit, wie z.B.:

  • hausgemachte Spätzle
  • Kräuterflädle
  • Sauerkraut vom Fass
  • Kuchen und Kekse auch vegan
  • Fruchtaufstriche
  • Pestospezialitäten mit Walnuss, Feldsalat usw.
  • Feinkost und Spirituosen in Premiumqualität auch alkoholfrei
  • frisches Gemüse
  • Eier von den Hofhühnern
  • sowie Fleisch, Wurst, Käse, Milch, Butter
  • für Geburtstage und sonstige Anlässe stellen wir für Sie ideenreiche Geschenke in originellen Verpackungen zusammen

Vorschläge für Spaziergänge liegen bei uns bereit!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ab sofort backen wir für Sie zuhause!

Bestellen Sie unser handgemachtes und mit heimischem Superfood gespicktes Apfel-Lebkuchenbrot, unsere Linzer Torte, Dinkel-Kräuterkekse und unsere Pestos!

Auf mehrfachen Wunsch lassen wir den Sommer nochmals aufleben und backen und befüllen für Sie unsere Etageren mit unseren regionalen Tapas.

Gerne können sie diese jetzt schon telefonisch oder per Email an Freitagen und Samstagen bestellen und abholen!

Unser Onlineshop ist im Aufbau!

Biologische Vielfalt bis auf den Kaffeetisch…. Dinkelkekse mit Lavendel, Rosmarin , Ringelblume usw.

Was haben das Essen auf meinem Teller und die Landschaft bzw. die Zusammensetzung des Bodens damit zu tun? Wir können den Herkunftsort unserer Lebensmittel schmecken…..den Boden und seine geologischen Eigenschaften, das spezifische Klima am Standort und damit auch die Qualität und Nahrhaftigkeit für uns Menschen. Das gilt allerdings leider nicht für die Lebensmittel aus monokulturellem Intensivanbau, mit hohem Einsatz an Düngemitteln und Pestiziden, welche Standortunabhängig an jedem beliebigen Ort bzw. Boden angebaut werden, an denen Boden und Arbeitskraft billig sind. Deren Bodengrundlage ist allzu oft ausgelaugt und arm an aktivem Bodenleben.

Jetzt neu in unserem Hofladen: Das „Bio-Gschenkle“

Mit dem Projekt „Bio-Gschenkle – biologisch, regional, nachhaltig Genuss verschenken“ möchte die Bio-Musterregion Anbieter von Bio-Geschenkkörben in der Region bekannter machen und den Absatz von Bio-Lebensmitteln steigern.

Mehr Informationen

Wir nehmen teil und verpacken Ihnen gerne Ihren individuellen „Bio-Gschenkle“-Geschenkkorb!


T: +49 (0) 7520 923047

Kontaktformular

2021 02 bio koerbe 081

Bei uns geht es um die biologische Vielfalt!

Durch die Stärkung des Anbaus von Blühwiesen und heimischem Gemüse die Artenvielfalt sowie Bienen und Insekten stärken, Wir machen daraus neue Pestos z.B. aus Feldsalat im Winter, Löwenzahn im Frühjahr und Sylvieblüten im Sommer…. und immer mit wertvollem heimischen Honig.

Was haben das Essen auf meinem Teller und die Landschaft bzw. die Zusammensetzung des Bodens damit zu tun?

Wir können den Herkunftsort unserer Lebensmittel schmecken… den Boden und seine geologischen Eigenschaften, das spezifische Klima am Standort und damit auch die Qualität und Nahrhaftigkeit für uns Menschen. Das gilt allerdings leider nicht für die Lebensmittel aus monokulturellem Intensivanbau, mit hohem Einsatz an Düngemitteln und Pestiziden, welche Standortunabhängig an jedem beliebigen Ort bzw. Boden angebaut werden, an denen Boden und Arbeitskraft billig sind. Deren Bodengrundlage ist allzu oft ausgelaugt und arm an aktivem Bodenleben.

BUT biohof

 

Wenn ich Pflanzen aus einer Landwirtschaft kaufe, welche regenerativ arbeitet, bekomme ich Gemüse aus hochleistungsfähigen Böden, der die Pflanzen mit guten Vital -, und Mineralstoffwerten ausstattet.

Hier erfahren Sie mehr...

BUT hofladen

 

Durch die Stärkung des Anbaus von heimischem Gemüse die Artenvielfalt stärken. Wir machen daraus neue Pestos z.B. aus Feldsalat im Winter, Löwenzahn im Frühjahr und Sylvieblüten im Sommer….

Hier erfahren Sie mehr...

 

Wir kochen mit den frischen Zutaten die aus Ihrer Wichtigkeit und Bedeutsamkeit geratenen „schlichten" Genüsse und wollen Mut zum Kochen machen und damit die Hürde für das „selber Kochen“ verkleinern.

Hier erfahren Sie mehr...

BUT seminare

 

Bei uns erleben Sie Wissens-vermittlung durch bewussten Genuss! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen kulinarische Landschaftserhalter und Landschaftsgestalter sein und zu einem CO2 reduzierenden Handel beitragen.

Hier erfahren Sie mehr...

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

13 Dez
Adventsmittag bei Fruchtbares
Datum 13. Dez. 2023 14:00 - 17:00

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei...

Mehr lesen

22 Dez
Verwöhnfrühstück am Wochenende
22. Dez. 2023 10:00 - 13:00

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

23 Dez
Weihnachtsbrunch
23. Dez. 2023 10:00 - 13:30

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

27 Dez
Fröhliche Einkehr zwischen den Jahren
27. Dez. 2023 11:00 - 30. Dez. 2023 18:00

Wir bereiten für Sie Speisen über den ganzen Tag...

Mehr lesen