default_mobilelogo

Sind Sie auf der Suche nach einer besonderen Räumlichkeit für Ihre Weihnachtsfeier?

Wir organisieren für Ihr Team (20 - 60 Personen) einen erlebnisreichen Tag oder Abend bei Fruchtbares.
Dieser kann zum Beispiel wie folgt aussehen:

15 Uhr: Ankunft mit Begrüßung auf unserem Hof
16 Uhr: Waldspaziergang mit Fakeln und unserem Jäger zum Thema Wald/Natur/Klima (1,5 h)
17:30 Uhr: Winterlicher warmer Aperitif an der Feuerschale im Innenhof
18 Uhr: Weihnachtliches mehrgängiges Menü in unserem Kochstudio
20 Uhr: Ausklang in der gemütlichen Lounge im Obergeschoss mit einer Cocktail-Bar, Musikbox mit Mikrofon für Karaoke und eine Discokugel

Sprechen Sie uns bei Interesse auch gerne auf folgende Rahmenprogrammpunkte an:

- Weihnachtliches Backen mit dem Team als Ergänzung zu unserem Menü im Kochstudio (Kekse, Brote, Kuchen oder Müsli)
- Geschichtenerzählerin zu unserer Vision „Mensch sein" auf Anfrage
- Live-Musik auf Anfrage

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter: 0752094096-50 oder über das Kontaktformular.

Seit mehreren Jahren gibt es im Sommer ein Treffen von den slow food-Vereinen im Bodenseeraum. Heuer fand es in der kleinen Gemeinde Bodnegg in Oberschwaben statt.

Foto: von links nach rechts: Vertreter von slow food Vorarlberg Franz Abbrederis, Wolfgang Mink, Präsident von slow food Oberschwaben und Hauptorganisator des Treffens, Ingrid Mauche-Marquard, Leiterin von slow food Ulm

Foto: von links nach rechts: Vertreter von slow food Vorarlberg Franz Abbrederis, Wolfgang Mink, Präsident von slow food Oberschwaben und Hauptorganisator des Treffens, Ingrid Mauche-Marquard, Leiterin von slow food Ulm ©slow food

Konkret auf der Biolandwirtschaft „fruchtbares“ wo die Familie Abler-Heilig die Gäste aus Nah und Fern begrüßte. Mit dabei waren slow food Freunde vom Verein Oberschwaben, Ulm, Konstanz und Vorarlberg. Aus Vorarlberger Sicht stand eines der slow-food-Arche-Produkte im Mittelpunkt, nämlich der Käse. So z.B. der Montafoner Surakäs, ein 18-Monate gereifter Bergkäse, ein Alpkäse und ein Schnittkäse „Bodensee“, alle von ALMA.

Inhaltlich ging es vor allem neben einem herrlichen kulinarischen Picknick und der Pflege der Freundschaft um die „Förderung von gesunden Lebensräumen”, wobei der Humusaufbau in der Landwirtschaft mit Mittelpunkt statt. Zu diesem Thema sind nicht nur die Landwirte, sondern auch die Wirtschaft, der Konsument und die Agrarpolitik herausgefordert, wurde festgestellt. (Näheres www.carbocert.com)

www.slowfoodvorarlberg.at

Teambuilding, Wissenstransfer & Pflanzung Ihres Teambaums

Gemeinsam mit erfahrenen Trainern von Alonja laden wir Sie und ihr Team (bis zu 25 Personen) zu einem besonderen Teamtag ein!
Ziele sind Teambuilding, Wissenstransfer und am Ende des Tages die gemeinsame Pflanzung Ihres "Teambaums". Inhaltlich geht es um die wichtigsten Werte und Stärken des Teams.

Je nach Teamgröße, Kundenbedürfnissen, Zielen und der „Wachstumsphase“ des Teams erleben die Teilnehmer ein Programm, welches vielfältige Herausforderungen beinhaltet.

Wir unterscheiden folgende Wachstumsphasen & passen die Trainingsinhalte entsprechend an:
• Sprössling = junges Team / Findungsphase
• Junger Baum = produktives Team / Performer
• Ausgewachsener Baum = Teams in Change Prozessen

Unsere handlungsorientierten Aktionen werden die gesamte Gruppe, aber auch jeden einzelnen fordern und die Plattform dafür schaffen, sich abseits des Arbeitsalltages intensiver kennenzulernen, an Themen des Teams zu arbeiten und eine motivierende gemeinsame Zeit zu verbringen. Gemeinsame Erfolgserlebnisse und ein intensiver Austausch über das Erlebte schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und wirken sich positiv auf die Zusammenarbeit aus.

Kurze Impulse in Form eines Kurzvortrags, effektive Reflexionen und professionelles Feedback durch 2 erfahrene Trainer unterstützen den Teamentwicklungsprozess. Jeder Teilnehmer kann in das Programm miteinbezogen werden und eine wichtige Rolle übernehmen - Sportlichkeit, Größe oder Gewicht sind unwichtig.
Individuelle Einschränkungen der Teilnehmer können in der Planung berücksichtigt werden.
Bei unseren Aktionen herrscht immer das Gebot der „Freiwilligkeit“. Daher entscheidet jeder für sich selbst, wie weit er gehen kann und will.
Über den Tag hinweg verdient sich das Team alle Elemente, die es zur abschließenden Pflanzung ihres Teambaums benötigen (Spaten, Erde, Baum, Wasser, Pfosten, Seil, Schild).

Mögliche Zielsetzung(en)
• Vertieftes Kennenlernen
• Stärkung des Wir-Gefühls und des Teamzusammenhalts
• Umgang miteinander/untereinander
• Arbeit an der Kommunikation
• Verständnis füreinander fördern
• Freude schaffen – ein „Dankeschön“ an Ihre Mitarbeiter

Methoden
• Erlebnis- und handlungsorientiertes Programm
• Intensives und motivierendes Teamerlebnis

Inhalte
• Interaktions- & Problemlösungsaufgaben
• Erlebnispädagogische Elemente & Reflexionen
• Bogenschießen
• Pflanzung des Teambaums

Leistungen
• Vorbereitung, Moderation und professionelle Durchführung durch 2 Trainer
• Gesamtes Material
• Versicherung
• Fotodokumentation (auf Wunsch)
• Saisonale und regionale Verpflegung in unserem Kochstudio

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir senden Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

>> Jetzt hier anfragen

Angela Abler 0534 small

Vielfalt im Garten und auf dem Tisch

Unter diesem Motto blicken wir in einer kurzweiligen Stunde auf die diesjährige Blühkampagne des Landkreises Ravensburg.
Warum Gemüse, warum diese Sorten, wie baut man sie erfolgreich an, wie gelingt die Weiterverarbeitung und welche ökologische Bedeutung haben sie.

Mit dabei: Der „Saatgutaktivist“ Patrick Kaiser aus Tettnang sowie Angela Abler-Heilig, Gründerin von Fruchtbares und der Koch Thilo Kohler.
Moderiert wird die Veranstaltung von Peter Aulmann, Vorsitzender der elobau Stiftung sowie von Moritz Ott, der Manager der landkreisweiten Biodiversitätsstrategie vom LEV Ravensburg. 

Es ist also bunt und informativ in unserem Kochstudio. Ein nachhaltig leckeres Menü mit regionalen und saisonalen Zutaten und einer ganz besonderen Atmosphäre. Unsere Gäste sind begeistert. 

Wir freuen uns, dass Sie mit dabei sind. 

Hier geht es direkt zum Mitschnitt

 

Einladung zum fruchtbares Osterbrunch am 10.04.2023 mit Reservierung

Am 10.04.23 findet in unserem Kochstudio ein Osterbrunch statt. 
Ein kulinarisches Erlebnis mit lokalen Bio-Köstlichkeiten von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit Reservierung.
Wasser, Apfelsaft und Tee sind für Sie inklusive. Kaffeespezialitäten berechnen wir separat.

Spiel & Spaß für die ganze Familie: Wir bieten Ihnen unseren Garten und Hof für Ihre Ostereier-Suche an.

Freuen Sie sich auf viele Angebote, wie Tischkicker, Basketball, Klavierspielen und weitere Outdoor-Spiele.

40,00 € pro Person

 


Wir bitten um frühzeitige Reservierung.

Wir freuen uns auf Sie!

fruchtbares Samstagsbrunch am 22.04.23 mit dem Thema:
Frühstück wie damals – neu serviert 


mit Reservierung

Am 22.04.23 findet in unserem Kochstudio ein Samstagsbrunch statt. 
Ein kulinarisches Erlebnis mit lokalen Bio-Köstlichkeiten von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr mit Reservierung.
Wasser, Apfelsaft und Tee sind für Sie inklusive. Kaffeespezialitäten berechnen wir separat.

34,00 € pro Person

  
Wir bitten um frühzeitige Reservierung.

Wir freuen uns auf Sie!

FrauSein. 

Eine Leseinszenierung.
Von und mit Julia Boskovic und Katrin Schneckenburger.

Was ist FrauSein, wenn man den öffentlichen Blick überwindet und zurückbleibt ganz mit sich selbst?
Was macht das FrauSein aus?
Die Liebe?
Der Beruf?
Die Berufung?
Oder einfach nur das Sein?

Textauszüge sechs oberschwäbischer Autorinnen nehmen mit auf eine visuelle Text- und Musikreise. Geschichten, Bilder und Töne, die inspirieren, amüsieren, mitunter auch traurig stimmen, aber vor allem zum Nachdenken einladen.

Begleitend gibt es für den kulinarischen Genuss "Kleines & Feines für Drinnen & Draussen" von fruchtbares. Lassen Sie sich überraschen.

Die Karten für die Leseinszenierung kosten einheiltich 15€. Nach der Buchung können sie direkt am Veranstaltungsabend abgeholt werden.

Kartenvorverkauf über Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt bei fruchtbares

Klavier und Gesang: Julia Boskovic www.juliaboskovic.com

Inszenierung und Geige: Katrin Schneckenburger www.deinebuehne.club

Medientechnik und Umsetzung: Oliver Helms www.die-etikette.com

 
 
 
 
 
 

Abendöffnung, Hofrundgang und Kocherlebnisse

Mit den Verbänden des ökologischen Landbaus Baden-Württemberg, den Landwirtschaftsverbänden Baden-Württemberg und dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) organisiert die MBW Marketinggesellschaft im Jahr 2022 die „Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg“, die vom 19. September bis zum 30. Oktober 2022 stattfinden.

Bio-Erzeugerbetriebe, Akteur:innen aus Verarbeitung, Handel und Gastronomie sowie viele weitere spannende Partner:innen des Ökolandbaus in Baden-Württemberg bieten im Herbst 2022 eine Vielzahl an Veranstaltungen und Aktionen, um Bio für Jung und Alt mit allen Sinnen erlebbar zu machen.

Im Rahmen der baden-württembergischen Öko-Aktionswochen bieten auch wir Ihnen am  1. Oktober eine Abendöffnung mit Hofrundgang und Kocherlebnissen an. 

Lernen Sie den unsereren Biohof und fruchtbare bei einer Hofführung kennen und erfahren Sie in einem Vortrag mehr zum Thema Klima, Umwelt und Ernährung.
Im Anschluss können Sie die fruchtbares Tapas und Kochen am offenen Feuer erleben und haben die Möglichkeit zur Einkehr. 

Treffpunkt: am 1. Oktober 2022 um 16 Uhr bei uns auf dem Biohof Abler in Buch 7, Bodnegg. 

Zusätzliche Infos und Veranstaltungen der Öko-Aktionswochen Baden-Württemberg finden sie unter: www.öko-aktionwochen-bw.de

 

Unbenannte extrahierte Seiten

 

Optional zubuchbar: Tagen mit Mehrwert

Überraschen Sie Ihre Mitarbeiter und lassen Sie sich und Ihr Team dorthin führen, wo das Wünschen und Träumen noch hilft und wo ein beherztes Hineinwachsen in Neues gefragt ist. Bei den Geschichten von Ute Geuder kann es heiter zugehen oder nachdenklich, spannend oder sinnlich, schaurig oder herzzerreißend - so bunt wie das Leben selbst.

Gerne erzählt sie in natürlicher Umgebung, in unserem Garten oder auch im Innenraum Geschichten, die etwas vom Menschsein verstehen und die mit einer feinen Prise Humor gewürzt sind. Zusammen mit Ihnen und Ihrem Team reist sie beim Erzählen in andere Welten, Zeiten und Kulturen.
Ein Anliegen ist ihr auch, Frauen mit Geschichten an ihre Stärke und ihren Witz zu erinnern.

Eher selten liest sie vor - gerne erzählt sie frei und ohne Manuskript. Lassen Sie sich mit Ihrem Team von ihren Geschichten inspirieren.

Bitte hier oder telefonisch nachfragen bzw. reservieren.

Wir freuen uns auf Sie! 

2022 03 02 Abendeinkehr

(Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln.)

Liebe Freundinnen und Freunde von fruchtbares,

Wir haben unsere Galerien jeweils um einige Impressionen erweitert. Wenn Sie Lust und Zeit haben, stöbern Sie einfach ein wenig. Unter den jeweiligen Rubriken Biohof“, „Hofladen“, „Seminare“ und „Kochstudio“ sind viele lebendige Momente von 2021 zu entdecken.

 
Wir freuen uns, Sie in in der nächsten Zeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

 

 

 

BUT biohof

 

Wenn ich Pflanzen aus einer Landwirtschaft kaufe, welche regenerativ arbeitet, bekomme ich Gemüse aus hochleistungsfähigen Böden, der die Pflanzen mit guten Vital -, und Mineralstoffwerten ausstattet.

Hier erfahren Sie mehr...

BUT hofladen

 

Durch die Stärkung des Anbaus von heimischem Gemüse die Artenvielfalt stärken. Wir machen daraus neue Pestos z.B. aus Feldsalat im Winter, Löwenzahn im Frühjahr und Sylvieblüten im Sommer….

Hier erfahren Sie mehr...

 

Wir kochen mit den frischen Zutaten die aus Ihrer Wichtigkeit und Bedeutsamkeit geratenen „schlichten" Genüsse und wollen Mut zum Kochen machen und damit die Hürde für das „selber Kochen“ verkleinern.

Hier erfahren Sie mehr...

BUT seminare

 

Bei uns erleben Sie Wissens-vermittlung durch bewussten Genuss! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen kulinarische Landschaftserhalter und Landschaftsgestalter sein und zu einem CO2 reduzierenden Handel beitragen.

Hier erfahren Sie mehr...

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

13 Dez
Adventsmittag bei Fruchtbares
Datum 13. Dez. 2023 14:00 - 17:00

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei...

Mehr lesen

22 Dez
Verwöhnfrühstück am Wochenende
22. Dez. 2023 10:00 - 13:00

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

23 Dez
Weihnachtsbrunch
23. Dez. 2023 10:00 - 13:30

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

27 Dez
Fröhliche Einkehr zwischen den Jahren
27. Dez. 2023 11:00 - 30. Dez. 2023 18:00

Wir bereiten für Sie Speisen über den ganzen Tag...

Mehr lesen